Dienstag, 17. April 2012

Wider die Stigmatisierung

Mehr als vierzig Jahre nachdem in der Bundesrepublik die Alkoholabhängigkeit als Krankheit anerkannt wurde und seit Betroffene und Angehörige die Möglichkeit wahrnehmen können, ihre Belange aktiv, selbstbewusst und erfolgreich in Fachkliniken, Therapieeinrichtungen und Selbsthilfeorganisationen der Öffentlichkeit, Krankenkassen und Rentenversicherer gegenüber durchzusetzen, sind Stigmatisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung alkoholabhängiger Menschen nach wie vor als gegeben anzusehen, sind gesellschaftlich geächtet und leider Realität, auch wenn in anderen Formen und unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen. Ein Ende der Ausgrenzung ist immer noch nicht in Sicht.

Ich nehme deshalb die Begleitung eines meiner Klienten, anlässlich eines Besuches zu einem klärenden Gespräch bezüglich seiner familiären Situation in einem Jugendamt im Rhein-Main-Gebiet zum Anlass, mich mit der Unwissenheit und den nebulösen Vorstellungen der dortigen Sachbearbeiter über die Alkoholab-hängigkeit als Krankheit, trotz eigentlich hinreichend bekannter Fakten, mich mit dieser Thematik und in der hier gebotenen Kürze auseinander zu setzen.

Die Früherkennung der Suchtkrankheit stellt hierzulande nach wie vor das Hauptproblem bei der Behandlung von Suchtkranken dar. Das liegt weniger an den diagnostischen Festellungen als vielmehr an der Stigmatisierung durch die Diagnose Suchterkrankung selbst. Denn für die überwiegendeMehrzahl Suchtkranker beginnt der eigentliche Leidensweg jetzt erst so richtig. Häufig liegt es an der bisweilen diskriminierenden Zuordnung der Krankheit, die ihr vom sozialen Umfeld des Betroffenen aufgestempelt wird, mehr als an der Symptomatik selbst. Der Suchtkrankheit im Besonderen der Alkoholabhängigkeit wird von der Mehrheit unserer Gesellschaft leider noch immer der Status einer Krankheit abgesprochen und sie wird vielmehr als selbstverschuldetes und asoziales Verhalten angesehen. Vermeintlich folgerichtig wird dann auch vom Betroffenen selbst gefordert, dass er sich "einfach zusammennehmen soll", um seinem übermäßigen Konsum zu entsagen. Womit das Scheitern und die Ausweglosigkeit des Betroffenen schon vorprogrammiert scheint. Ein Scheitern, dass ihm mit dem Vorwurf angelastet wird, dass eine Hilfestellung und Behandlung für ihn nicht sinnvoll, weil nicht zielführend wäre. Im Zusammenhang mit der damit einhergehenden Forderung nach lebenslanger Abstinenz als einziges Ziel stellt sich auch die Frage, ob die Gesellschaft, wenn wir von diesen Menschen lebenslange Abstinez verlangen und meinen, Willensstärke wäre zur Erreichung dieses Ziels ausreichend, nicht eine Forderung in den Raum stellen, die als kaum erfüllbar vom Alkoholabhängigen wahrgenommen und gefühlt wird.

Diese letzlich für keinen der Beteiligten, seien es nun Ärzte, Therapeuten, Berater, Angehörige oder Betroffene selbst, unbefriedigende Situation macht es notwendig, sich nicht nur mit therapeutischen Behandlungsfragen, sondern vorrangig auch mit Fragen des persönlichen Umgangs mit der Suchtproblematik in unserer Gesellschaft im Allgemeinen und im Umgang mit Betroffenen im Besonderen zu beschäftigen. In diesem Zusammenhang stellt sich abschließend die Frage, wieso wir Alkoholexzesse und medial präsente Alkoholabhängigkeit bei prominenten Mitbürgern tolerieren, aber dem Menschen von nebenan den Weg aus der Sucht mit Diskriminerungsfloskeln versperren und ihn weiterhin seelisches Spießrutenlaufen lassen?

Freitag, 6. April 2012

Über den Mythos vom Sinn des Lebens

Die vergangenen Tage wurde ich gleich zweimal mit der Frage nach dem Sinn des Lebens konfrontiert. Einmal die einer Studentin, die sich mit ihrer Abschlussarbeit mit der „Suche nach dem Sinn des Lebens
bei Alkoholabhängigen“ auseinandersetzt. Ein Anderer, der sich auf seine eigene Sinnfindung bezog.
Beiden habe ich in Beispielen versucht, Viktor Frankls Sichtweisen zu vermitteln. Wobei ich sagen muss, dass mir „Sinn finden“ besonders gefiel, weil es etwas mit entdecken zu tun hat, mit dem Erkennen von Möglichkeiten, den Sinn für sich selbst zu finden oder vielleicht aus den unterschiedlichsten Gründen, die eigene Position im Leben neu ausrichten zu wollen. Sinn finden heißt: ich muss mich auf die Suche machen.
In dieser Aussage steckt etwas Zukunftsorientiertes und Hoffnungsfrohes. Aber auch etwas Ungewisses, denn es impliziert die Herausforderung, sich auf die Suche zu machen nach etwas, was eine genauere Definition vermissen lässt. Der Sinn des Lebens hat mit Identität  zu tun, mit (s-)einem Platz im Leben zu finden. Ich glaube jedoch, dass man auf die Frage nach dem Sinn des Lebens nie eine befriedigende Antwort finden kann. Insofern scheint es mir nicht besonders unklug anzumerken, dass mir der Sinn des Lebens das Leben selbst  zu sein scheint, auch wenn dies etwas nebulös und ungeschliffen formuliert daherkommt.

Aber vielleicht stimmt die nachfolgende Ansicht versöhnlich, wenn es da über den Sinn des Lebens heißt:  Na ja, nichts Besonderes eigentlich. Versuchen Sie, nett zu anderen zu sein, vermeiden Sie fettes Essen, lesen Sie hin und wieder ein gutes Buch, verschaffen Sie sich genügend Bewegung, und bemühen Sie sich, mit Menschen aller Nationen und Religionen in Frieden und Eintracht zusammenzuleben. Na ja, das war's – hier ist unsere Erkennungsmelodie. Gute Nacht.“ (Schluss von Monty Pythons Film "Der Sinn des Lebens")

Donnerstag, 5. April 2012

"Schweigen ist auch keine Lösung" auch auf Facebook

Wer möchte, kann unserem Blog jetzt auch über unsere Zensis-Facebook-Page folgen. Einfach dort auf "Gefällt mir" klicken und neue Artikel erscheinen in Eurem Facebook-Stream: http://www.facebook.com/pages/ZenSIS/117343358335750